Allgemein
Wie bereits beschrieben, kann ein Import auch mit Hilfe eines (selbstgeschriebenen) Import-Plugins durchgeführt werden. Dies ist z.B. dann notwendig, wenn die zu importierenden Daten in einem speziellen Format vorliegen, welches standardmäßig nicht unterstützt wird. Ein Import-Plugin kann auch rein für den Abruf von zu importierenden Dateien, z.B. aus einem Web-Service, entwickelt und eingesetzt werden.
Eine Import-Plugin-DLL ist eine .Net-DLL, welche mindestens eine Klasse implementiert, welche das Interface «IPluginImport» implementiert
Die entsprechende Interface-Definition befindet sich in der Datei «wato.plugincontract.dll», welche daher mit in das Plugin-Projekt eingebunden werden muss. Sie befindet sich im Applikationsverzeichnis das WDC.
HINWEIS: der Dateiname eines Import-Plugins muss mit «Wato» (Groß-/Kleinschreibung ist egal) beginnen, damit das Plugin berücksichtigt wird
Nachfolgend werden die zu implementierenden Properties und Methoden, welche durch das Interface «definiert» werden, beschrieben.