Skip to main content

Zeitpläne

An unterschiedlichen Stellen können im Programm Zeitpläne verwendet werden. Diese können Tages- oder Monatsbasiert definiert werden

Tagesbasiert

Ein tagesbasierter Zeitplan legt fest, an welchen Tagen der Woche die entsprechende Definition (z.B. ein Export, eine Outlook-Synchronisation, …) ausgeführt werden soll. Dies wird durch Setzen der Flags an den entsprechenden Tagen festgelegt.

Des Weiteren kann man festlegen, ob ein tagesbasierter Zeitplan an den gewünschten Tagen in einem regelmäßigen Intervall ausgeführt werden soll. Dabei kann man den Zeitraum, in dem das Intervall «greifen» soll, noch über die Felder «zwischen … und» zeitlich eingrenzen

Oder aber, ob die Ausführung der entsprechenden Definition an bis zu 2 festen Zeiten an den gewünschten Tagen stattfinden soll

Handelt es sich bei dem Zeitplan um einen, der innerhalb einer Export-Definition definiert wird, so kann man über das Flag «Export mit Export-Anforderung» angeben, ob der Export auf Anforderungen in der Tabelle «ws_export_01» basiert oder nicht.

Monatsbasiert

Ein monatsbasierter Zeitplan legt fest, an welchem Tag eines Monats um wieviel Uhr die entsprechende Definition (z.B. ein Export, eine Outlook-Synchronisation, …) ausgeführt werden soll

Über den Button «Zeitplan löschen» kann der jeweilige Zeitplan gelöscht, sprich aus der zugrundeliegenden Definition wieder entfernt werden, so dass dann lediglich das «normale» Ausführungs-Intervall gilt