Skip to main content

Über den Menüpunkt «Löschen» wird im rechten Bereich eine Maske angezeigt, mit deren Hilfe man in PROFFIX vorhandene Dokumente löschen kann.

Reiter pxBook

Mandant: Angabe des Mandanten, aus dem das/die Dokument€ gelöscht werden soll

Einzelne Dokumente löschen: wird diese Option gesetzt, so werden alle im rechts danebenstehenden Feld eingetragene und per Semikolon getrennte PROFFIX Dokumenten-Nummern gelöscht

Dokument-Bereich löschen: wird diese Option gesetzt, so wird der gesamte Dokument-Bereich, den man rechts in den Feldern «von / bis» angibt, gelöscht.

Reiter PX Rest Api

Die Felder zur PX Rest Api Verbindung werden mit den entsprechenden Daten aus den globalen Einstellungen vorbelegt

Basis-URL: Basis-URL der PX Rest Api

Api Kennwort: API Kennwort.

Datenbank: Datenbank, zu der verbunden werden soll

User Name: Benutzer-Name

User Kennwort: Benutzer-Kennwort

Volumen basiert: Einstellung, ob Volumenbasiert abgerechnet wird oder nicht

Module: hier kann man Semikolon getrennt einzelne lizensierte Modul-Kürzel eintragen, wenn man keine Volumen basierte Abrechnung möchte. Per Default wird das Feld mit "ADR,AUF,DEB,KRE,FIB,LAG" vorbelegt

Timeout Verbindungsprüfung: Timeout (in Sekunden) der Verbindungsprüfung. Standard-Wert sollte 2 Sekunden betragen.

Anzahl Datensätze: Anzahl der Datensätze, die mit einem Request abgerufen werden. Je höher der Wert gewählt wird, deste weniger Request müssen abgesetzt werden, um größere Datenmengen abzurufen. Es sollte/muss dann aber der Wert für "Timeout Request" entsprechend höher gewählt werden, da sich mit steigender Datenmenge pro Request die Dauer des Abrufens verlängert.

Timeout Request: Timeout (in Sekunden) eines Request. Als Standard-Wert sollte hier 20 Sekunden gewählt werden. Je höher der Wert für "Anzahl-Datensätze" gewählt wird, entsprechend höher muss auch dieser Wert gesetzt werden.

Klick auf den Button «Löschen» löscht die entsprechenden Dokumente aus dem angegebenen Mandanten

Bei gesetztem Flag «Logdatei nach Beendigung anzeigen» wird nach erfolgter Synchronisation jeweils die Log-Datei angezeigt.