Query Builder - Datenbank
Der Wato Query Builder dient dazu, Export-Query-Dateien komfortabel über eine grafische Benutzeroberfläche erstellen und bearbeiten zu können.
Die Bearbeitungsmaske ist im Großen und Ganzen 3-geteilt.
Im linken Bereich (1) befindet sind die Query-Struktur, die sich aus einem «Root-Eintrag», 1 - n Hauptselects (d.h. die SQL Statements auf 1. Ebene), sowie wiederum 0 - n Subselects und/oder Elementen (alle SQL Statements und Elemente ab der 2. Ebene) dargestellt werden.
Im mittleren Bereich werden alle Felder dargestellt, die für den links in der Query-Struktur selektierten Eintrag editierbar sind. Dabei werden je nach selektiertem Eintrag-Typ machen Felder en- bzw. disabled (wenn sie für den aktuellen Eintrag-Typ nicht von Bedeutung sind), oder erhalten unter Umständen eine Eintrags-Typ bezogene andere Beschriftung, sprich andere Bedeutung
Im rechten Bereich werden in der oberen Listbox alle Tabellen und Views der aktuell für diesen Export verwendeten Datenbank angezeigt. In der unteren Listbox werden die Spalten der oben markierten Tabelle bzw. des View angezeigt.