Skip to main content

Bearbeiten

Über «Bearbeiten» werden im rechten Bereich alle bisher erstellten Import-Definitionen in tabellarischer Form angezeigt.

Ein Bild, das Tisch enthält Automatisch generierte Beschreibung

Per Doppelklick auf eine Zeile oder durch Markierung einer Zeile und nachfolgendem Klick auf «Auswählen» wird die entsprechende Import-Definition zur Bearbeitung geladen. Die Möglichkeiten, welche sich hier bieten, wurden bereits unter Punkt «Neu« beschrieben

Löschen: über den Button «Löschen» können einzelnen Import-Definitionen gelöscht werden. Dabei werden sie nicht komplett gelöscht, sondern in das Unterverzeichnis «Geloescht» verschoben

Kopieren: über den Button «Kopieren» können einzelnen Import-Definitionen kopiert werden.

Logdatei: über den Button «Logdatei» wird entweder das Log-Verzeichnis der markierten geöffnet oder die Log-Datei direkt angezeigt

Filter löschen: über den Button «Filter löschen» werden alle an den Spalten-Headern gesetzten Filter entfernt

Massenänderung: über den Button «Massenänderung» können diverse Daten bei allen markierten Import-Definitionen auf einen Rutsch geändert werden.

HINWEIS: Generell gilt, dass nur die Werte geändert werden, bei denen das vorangestellte Flag angehakt wurde

Pfade von/Pfade nach: durch Füllen der beiden Felder werden in allen Pfad- und Dateiangeben der markierten Import-Definitionen Teile der Pfad-Angaben ersetzt

Ersteller-Firma: in den markierten Import-Definitionen wird der Wert für "Ersteller-Firma" (neu) gesetzt

Ersteller-Mitarbeiter: in den markierten Import-Definitionen wird der Wert für "Ersteller-Mitarbeiter" (neu) gesetzt

Aktiv: das Flag «Aktiv» in den markierten Import-Definitionen wird entsprechend dem Flag rechts neben «Aktiv:» gesetzt

Auto Modus: das Flag «Auto Modus» in den markierten Import-Definitionen wird entsprechend dem Flag rechts neben «Auto Modus:» gesetzt

Import nach Export: das Flag «Import nach Export» in den markierten Import-Definitionen wird entsprechend dem Flag rechts neben «Import nach Export:» gesetzt

In Editor öffnen: über diesen Button kann die zugrundeliegende XML-Definitions-Datei der aktuell selektierten Import-Definition im Text-Editor geladen werden

Button : über diesen Button können die vorhanden Import-Definitionen neu eingelesen werden