Allg. Einstellungen 2
Datensatz-Zähler: Zähler der importierten Datensätze
Reset Datensatz-Zähler nach Import: ist dieses Flag gesetzt, so wird nach jedem Import der Datensatz-Zähler wieder auf «0» gesetzt
Import-Zähler: Zähler der importierten Dateien
Import nach Export: setzt man dieses Flag, so kann die Import-Definition in einer Export-Definition als «Import nach Export» ausgewählt werden
Import nach Import: setzt man dieses Flag, so kann die Import-Definition in einer anderen Import -Definition als «Import nach Import» ausgewählt werden
Intervall: hier lässt sich entweder ein Import-Intervall (in Minuten) oder ein detaillierter Zeitplan (über den Button «Zeitplan») angeben. Gibt man weder ein Intervall, noch einen Zeitplan an, so wird der Import unmittelbar nach Eintreffen der Import-Datei ausgeführt
Zeitplan: hier kann ein Zeitplan hinterlegt werden, nach dem der Import ausgeführt werden soll
Unterverzeichnisse berücksichtigen: auch Dateien in Unterverzeichnissen des Importverzeichnisses werden importiert
Kein Fehler, wenn keine Daten vorhanden sind: wenn ein Import-File keine Daten enthält oder ein Plugin keine keine Daten liefert, so wird dies nicht als Fehler gewertet und die Datei wird in den «Erledigt» Ordner verschoben
Kein Log, wenn keine Daten vorhanden sind: wenn ein Import-File keine Daten enthält oder ein Plugin keine keine Daten liefert, so wird kein Log geschrieben
Erweitertes Logging aktivieren: beim Import mit Zielsystem "Datenbank" kann über diese Einstellung gesteuert werden, ob die ausgeführten SQL Statements ins Log geschrieben werden oder nicht
Alle Daten ins Log: Übersteuerung der globalen Einstellung, ob bei einem Fehler während des Imports alle Werte der aktuellen Datenzeile mit ins Log geschrieben werden sollen.