deepSign
Api-URL: URL der deepSign Services (aktuelle immer https://api.sign.deepbox.swiss)
Token-URL: URL der deepSign Services, um das Bearer Token abzurufen (aktuell immer https://deepcloud.swiss/auth/realms/sso/protocol/openid-connect/token)
Benutzer: Benutzer, der zur Verbindung mit den deepSign Token Services verwendet wird
Kennwort: Kennwort des Benutzers zur Verbindung mit den deepSign Token Services
Client ID: Client ID zur Verbindung mit den deepSign Token Services
Client Secret: Client Secret zur Verbindung mit den deepSign Token Services
Signature-Feld-Pattern: hier kann ein Pattern für die Platzerhalter der Unterschriftsfelder in den Dokumenten angegeben werden.
Erledigt-Verzeichnis: in das hier angegeben Verzeichnis werden die zu deepSign hochgeladenen Dateien im Erfolgsfall verschoben
Error-Verzeichnis: in das hier angegeben Verzeichnis werden die zu deepSign hochgeladenen Dateien im Fehlerfall verschoben
Schnittstellen-Log aktiviert: wird die Einstellung aktiviert, so werden die Api Aufrufe u. Anworten in ein Log geschrieben
Erweitertes Log aktiviert: wird die Einstellung aktiviert, so wird das watoConnect Log zu den deepSign Importen mit ausführlicheren Informationen geschrieben
bei Fehler den Import fortsetzen: tritt beim Hochladen einer Datei ein Fehler auf, so wird der Import mit der nächsten Datei fortgesetzt und nicht abgebrochen
Über den Button «Test Verbindung zu Kendox» kann ein Verbindungstest durchgeführt werden. Lässt man die Felder leer, so werden die Daten aus den globalen Einstellungen verwendet.
Detaillierte Informationen zu den möglichen Mappings können unter deepSign Document Upload nachgelesen werden