Skip to main content

Kendox

Server-URL: URL der Kendox Services

Benutzer: Benutzer, der zur Verbindung mit den Kendox Services verwendet wird

Kennwort: Kennwort des Benutzers zur Verbindung mit den Kendox Services

Über den Button "Übernehmen" können die globalen Kendox Verbindungsdaten in die Definition übernommen werden.

Über den Button «Test» kann ein Verbindungstest durchgeführt werden. Lässt man die Felder leer, so werden die Daten aus den globalen Einstellungen verwendet.

Über den Button «(Re)Initialisierung» kann/muss die Verbindung zu Kendox neu initialisiert werden, wenn man die Verbindungsdaten geändert hat.

Bei gesetztem Flag «nur Dokument-Eigenschaften updaten» werden keine Dateien nach Kendoxx importiert, sondern über beschreibende Datei die entsprechend gemappten Eigenschaften am Dokument in Kendox geändert.

Datei-Pfad: in diesem Pfad werden die nach Kendox zu importierenden Dateien erwartet. Lässt man das Feld leer, so müssen sie im gleichen Verzeichnis wie die beschreibenden Dateien liegen

Das Flag «zu importierenden Datei direkt nach erfolgreichem Upload löschen» gibt an, ob die nach Kendox zu importierenden Dateien nach erfolgreichem Import sofort gelöscht werden sollen.

Das Flag «zu importierende Datei weder verschieben noch löschen» gibt an, dass die nach Kendox zu importierenden Dateien nach dem Import werder verschoben, noch gelöscht werden sollen.

Das Flag «zbei Fehler den Import fortsetzen» gibt an, dass bei einem eventuellen Fehler der Import trotzdem mit den nachfolgenden Daten/Dateien fortgesetzt werden soll.

Ablage: Ablage im Kendox (Pflicht-Feld, wenn für den Import im Mapping "alle Eigenschaften" u. keine spezielle Importvorlage verwendet werden)

Sicherheitsbereich: Sicherheitsbereich im Kendox (Pflicht-Feld, wenn für den Import im Mapping "alle Eigenschaften" u. keine spezielle Importvorlage verwendet werden)