Skip to main content

PROFFIX 1

Dieser Reiter ist nur sichtbar, wenn als «Zielsystem» «PROFFIX» ausgewählt wurde. Die Felder auf diesem Reiter sind je nach ausgewähltem Mapping-Typ de-/aktiviert.

Kunden anlegen: legt fest, ob ein Kunde (Adresse) neu angelegt wird. Dies gilt sowohl bei der «Dokument-Anlage», als auch bei der reinen «Kunden-Anlage»

Kunde aktualisieren: legt fest, ob eventuell Änderungen an einem Kunden (Adresse) gespeichert werden

Kunden-Nr. fremd: hier kann man die PROFFIX Zusatzspalte angeben, in der eine externe Referenz des importierten Kunden-/Adress-Datensatzes gespeichert wird

Rech.-Adr. anlegen: legt fest, ob eine Rechnungsadresse als Kunde (Adresse) neu angelegt wird. Dies gilt sowohl bei der «Dokument-Anlage», als auch bei der reinen «Kunden-Anlage»

Rech.-Adr. aktualisieren: legt fest, ob eventuell Änderungen einer Rechnungsadresse an einem Kunden (Adresse) gespeichert werden

Rech.-Adr.-Nr. fremd: hier kann man die PROFFIX Zusatzspalte angeben, in der eine externe Referenz für die Rechnungsadresse des importierten Kunden-/Adress-Datensatzes gespeichert wird

Kontakt anlegen: legt fest, ob ein Kontakt angelegt wird. Dies gilt sowohl bei der «Dokument-Anlage», als auch bei der reinen «Kontakt -Anlage»

Kontakt aktualisieren: legt fest, ob eventuell Änderungen an einem Kontakt gespeichert werden

Kontakt-Nr. fremd: hier kann man die PROFFIX Zusatzspalte angeben, in der eine externe Referenz des importierten Kontakt-Datensatzes gespeichert wird

Pro./Auftrag anlegen: legt fest, ob ein Projekt/Auftrag angelegt wird.

Pro./Auftrag aktualisieren: legt fest, ob eventuell Änderungen an einem Projekt/Auftrag gespeichert werden

Pro./Auftrag-Nr. fremd: hier kann man die PROFFIX Zusatzspalte angeben, in der eine externe Referenz des importierten Projekt/Auftrag -Datensatzes gespeichert wird

Artikel anlegen: legt fest, ob ein Artikel angelegt wird.

Artikel aktualisieren: legt fest, ob eventuell Änderungen an einem Artikel gespeichert werden

Artikel -Nr. fremd: hier kann man die PROFFIX Zusatzspalte angeben, in der eine externe Referenz des importierten Artikel -Datensatzes gespeichert wird

gelöschte berücksichtigen: über diese Einstellung(en) kann gesteuert werden, ob auch gelöschte Adressen und/oder Artikel bei der Suche berücksichtigt werden sollen

Bei Fehler den Import fortsetzen: gibt an, ob bei einem Fehler nicht der komplette Import abgebrochen wird, sondern der/die Fehler «nur» protokolliert werden, aber mit der nächsten zu importierenden Datensatz fortgefahren wird

Trotz Fehler Datei in «Erledigt»: gibt an, ob bei einem Fehler und gleichzeitigem «Fortsetzen des Importes» die Import-Datei in den «Erledigt»-Ordner und nicht in den «Error»-Ordners verschoben wird

Log auch als CSV: gibt an, ob die Log-Datei zusätzlich auch als CSV strukturierte Datei gespeichert werden soll

Evt. «Fehler-Info» bei Dokumentanlage nur in Log: die Schnittstelle zu PROFFIX liefert in seltenen Fällen eine «Fehler-Information» zurück, obwohl die Dokumentanlage eigentlich durchgeführt wurde. Durch das Setzen dieses Flags kann verhindert werden, dass die Import-Datei quasi fälschlicherweise in das «Error-Verzeichnis» gelangt

Kein Fehler wenn Aktualisierung nicht aktiv: bei Aktivierung der Einstellung wird bei nicht aktivierter Aktualisierung vorhandener Datensätze (z.B. Adresse, Artikel, …) kein Fehler ausgelöst, sondern nur ein Hinweis ins Log geschrieben