Skip to main content

Löschen

Über das Mapping «Löschen» lässt sich eine Import-Definition anlegen, die per PX Rest Api Daten/Entitäten in Proffix löscht

Entity: hier muss mindestens der Name der Entität angegeben werden, aus welcher Daten gelöscht werden sollen. Der Name entspricht einem Eintrag der Endpunkt-Referenz, z.B. «Stunden», «Adresse», «Artikel», etc.

Es gibt allerdings auch Entitäts-Namen, die in der PX Rest Api Dokumentation mehrfach verwendet werden. Möchte man eine dieser Entitäten, z.B. «Notiz» u. «Mitarbeiter» löschen, so muss zur eindeutigen Ermittlung des DELETE-Endpoint zusätzlich noch der Tabellen-Name angegeben werden. Dazu müssen der «Name der Entität» u. der «Tabellen-Name» getrennt durch das Zeichen «¿» angeben werden.

Beispiel: Notiz¿ADR_Notizen

Um auf eventuelle zukünftige Erweiterungen der PX Rest Api vorbereitet zu sein, wird geraten, immer die Angabe mit «Name der Entität» + «¿» + «Tabellen-Name» zu wählen.

HINWEIS: aktuell kann hier beim Löschen einer «Buchung» anhand der vorhandenen PX Rest Api Meta-Daten nicht automatisch erkannt werden, ob es sich um eine Debitor-, Kreditor- oder Finanzbuchhaltung-Buchung handelt. Daher kann/darf das Löschen von «Buchungen» nicht über diese «Importdefinition» ausgeführt werden

Entity-Nr.: hier kann der Wert des eindeutigen Keys der Entität angeben. Ist dieser nicht bekannt, so kann die zu löschende Entität auch über einen Fremd-Schlüssel bestimmt werden

Entity-Nr. fremd: hier kann der Wert für den Fremd-Schlüssel der Entität angegeben werden.