Neu
Über den Menüpunkt «Neu» gelangt man rechts in eine Maske, über die sich eine neue Outlook-Synchronisation-Definition anlegen lässt.
- Hier gilt es zunächst eine Bezeichnung der Outlook-Synchronisation-Definition festzulegen. Über den Button rechts neben dem Feld kann man einen Dialog aufrufen, in dem ein erläuternder Langtext zu der Outlook-Synchronisation-Definition eingegeben werden kann
- Hier muss eine Query-Datei, über welche die Daten für die Outlook-Synchronisation selektiert werden, angegeben bzw. ausgewählt werden. Ist bereits eine Query-Datei ausgewählt, so kann diese über <Strg>-<Klick auf den Button «…»> im Default-Editor geladen und bearbeitet werden. Ausserdem kann die Query über einen Query-Editor (Aufruf über den rechts daneben liegenden Button) komfortabel bearbeitet werden.
- Über die Auswahl «Outlook-Typ» muss einer der aktuelle 6 möglichen Synchronisationstypen ausgewählt werden