Reiter «Outlook-Sync.»
Typ: Hier wird angegeben, ob die Synchronisation über Exchange Web Services oder über MS Grapfh (empfohlen) durchgeführt werden. Je nach Auswahl müssen andere Verbindungsdaten angegeben werden
Exchange Web Services
Server-URL: URL der Exchange Web Services
Exchange Server-Typ: Angabe zur eingesetzten Exchange Version
Benutzer: Benutzer, der zur Verbindung mit den Exchange Web Service verwendet wird
Kennwort: Kennwort des Benutzers zur Verbindung mit den Exchange Web Service
Button «Ermittle Service-URL»: über diesen Button kann anhand des Benutzers und Kennwort oftmals die Server-URL automatisch ermittelt werden. Es funktioniert allerdings nicht in allen Fällen.
«Impersonation» verwenden: gibt an, ob die Outlook-Synchronisation mit den Rechten des hier angegebenen Benutzers durchgeführt werden soll
MS Graph
Anwendungs ID: eindeutiger Schlüssel der Anwendung (Client ID) im Azure Portal
Verzeichnis ID: eindeutiger Schlüssel des Verzeichnis (Tenant) im Azure Portal
Geheimer Key: geheimer Key (Secret Key)
Hinweis: Die Einrichtung der MS Graph OAuth2-Authentifizierung entnehmen Sie bitte dem Kapitel MS Graph OAuth2
Das Mapping «Ganztägig» beim Mapping-Typ «Kalender-Eintrag» wird nur mit berücksichtig, wenn die Synchronisation per «MS Graph» erfolgt